
Sommerliches Oatmeal-Rezept
0 servings
15 min
Seit vielen Jahren liebe ich mein Oatmeal zum Frühstück! Für mich ist dieses einfache Frühstücksgericht, das zu deutsch den weniger schönen Namen „Haferbrei“ trägt, einfach der gesündeste und leckerste Start in den Tag. Natürlich beruht diese Erkenntnis nicht nur auf meiner persönlichen Präferenz. Oatmeals sind gerade in der Clean-Eating-Küche in aller Munde und das absolut zu Recht!
Dein morgendliches Oatmeal als wahres Powerfrühstück
Beim Wort „Haferbrei“ denken leider immer noch viele Menschen an eine klebrige, pappige Masse. „Das kann doch gar nicht schmecken und gesund sein!“ höre ich immer wieder. Daher sollten wir an dieser Stelle erst einmal mit einigen Vorurteilen aufräumen und erzählen, warum Oatmeals nicht nur lecker, sondern auch ein absolute Powerfrühstück für dich darstellen.
Durch ihre ausgewogenen Anteile an Haferflocken, Nüssen, Früchten und Superfoods liefern sie unserem Körper viele wertvolle Kohlenhydrate, Fette, Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. So sind sie der perfekte Energielieferant für den Tag und sättigen sehr lange. Da kommen beispielsweise die klassischen Weißmehlbrötchen mit Wurst und Käse belegt längt nicht mit.
Variationslust: Kein Oatmeal gleich dem anderen
Außerdem kannst du dir dein Oatmeal mit so vielen unterschiedlichen, natürlichen Zutatenkombinationen zubereiten, das du ständig etwas Neues entdeckst. Zu den Basiszutaten – den Haferflocken und dem Wasser zum Quellen – kannst du unvorstellbar viele Zutaten hinzunehmen:
Weitere Getreidesorten wie Amaranth, Dinkelflakes etc.
Milch / Nussmilch
Fallobst wie Apfel, Birne etc.
Exotisches Obst wie Banane, Mango, Maracuja, Papaya etc.
Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren etc.
Getrocknete Früchte wie Rosinen, Cranberries etc. (am besten ungezuckert)
Nüsse wie Cashewkerne, Walnüsse etc.Kokosflocken
ChiasamenRohes KakaopulverGewürze wie Zimt, Kardamom, Curry, etc.
Natürliche Süße wie Honig etc.
Und vieles mehr
Ich hoffe, du siehst spätestens jetzt: Oatmeals sind bestimmt nicht langweilig und ungesund, sondern strotzen nur so vor Vielfalt und Kraft! Labbriger Marmeladentoast zum Frühstück – adé! Probiere dein Oatmeal für den nächsten Morgen unbedingt einmal aus!
Das Grundrezept für dein Oatmeal
Normalerweise wird ein Oatmeal warm zubereitet. Dafür gießt du etwa 50 Gramm Haferflocken mit etwas heißem Wasser in einer Müslischale auf und lässt sie – am besten zugedeckt – circa 15 Minuten ziehen, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist. Anschließend kommen die weiteren Zutaten wie Bananenscheiben, Nüsse, Chiasamen, frisches oder getrocknetes Obst und eventuell natürlich Süße wie Honig etc. hinzu. Alles gut vermengt ergibt nach der wirklich kurzen Zubereitungszeit ein absolut vollwertiges Frühstück, das du jeden Tag nach Lust und Laune variieren kannst. Damit es zum Schluss auch appetitlich aussieht empfehle ich dir, dein fertiges Oatmeal immer noch on top mit einigen dekorativen Obststückchen oder Nüssen zu garnieren. Das Auge isst schließlich auch mit!
Wenn du morgens nur ganz wenig Zeit hast, kannst du dir dein Oatmeal auch am Abend vorher zubereiten. Etwas abgekühlt stellst du es anschließend verschlossen in einer Aufbewahrungsbox in den Kühlschrank und kannst es morgens direkt verspeisen oder auch mit ins Büro nehmen und dort genießen.
Übrigens: Das Oatmeal, das im Clean-Eating-Konzept eines der Grundpfeiler des Frühstücks ist, kommt im Gegensatz zu den handelsüblichen Cornflakes-Mischungen vollkommen ohne Zucker aus. Die Süße generieren wir im Wesentlichen durch das frische oder getrocknete Obst, so dass wir auch in diesem Punkt etwas sehr Gutes für unsere Gesundheit tun.
Mein sommerliches Lieblingsrezept für dein Oatmeal
Und damit du jetzt auch gleich mit deinem Oatmeal-Frühstück starten kannst, habe ich dir eines meiner absoluten Lieblingsrezepte für die aktuelle Jahreszeit mitgebracht. Ich orientiere mich bei der Zubereitung sehr gern an den saisonalen Gegebenheiten und verwende am liebsten Obst, das gerade in der Region zu kaufen oder auch im eigenen Garten reif ist.
Derzeit ist mein Favorit die Erdbeere. Die aromatischen Früchte haben nur wenige Kalorien und ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen fördert die Verdauung. Außerdem schmecken Erdbeeren schön süß und sind reich an Vitaminen, vor allem an Vitamin C.
Erdbeeren lassen sich im Oatmeal hervorragend mit Kokos und Minze kombinieren, was wunderschön zum Sommer passt. Bei diesem Oatmeal-Rezept empfehle ich darüber hinaus die Zubereitung mit kühler Kokosmilch statt heißem Wasser.
Zutaten für eine Schale:
• 4 EL feinblättrige Haferflocken
• 3 EL Kokosflocken
• 1 EL Chiasamen
• ½ reife Banane, in dünne Scheiben geschnitten
• 5 Erdbeeren
• 150 ml leicht gekühltes Kokoswasser
• 2 Blätter frische Minze nach Belieben
Zubereitung des Oatmeals:
Alle Zutaten außer den Erdbeeren und den Minzblättern in eine Müslischale geben und gut verrühren, bis ein cremiges Oatmeal entstanden ist. Anschließend alles circa 10 Minuten gut ziehen lassen. Danach die Erdbeeren vierteln und leicht in das Oatmeal unterheben bzw. einige Erdbeeren gern auch noch on Top mit der frischen Minze garnieren. Schon ist dein sommerliches Oatmeal bereit zum Genießen!
Noch mehr Rezepte und Inspirationen rund um dein gesundes Frühstück gefällig?
In meinem Buch „EAT TRAIN LOVE – Ganzheitlich gesund mit Clean Eating und Yoga“ habe ich ausführlich über Oatmeals, ihre Zubereitung, ihre Vielfalt und natürlich meine liebsten Rezepte geschrieben. Dort findest du u.a. weitere vier Oatmeal-Rezepte mit saisonalen Zutaten für jede Jahreszeit. Aber auch viele anderes Inspirationen zum Thema Frühstück warten in diesem Buch auf dich.
Über Kristin Woltmann
EAT TRAIN LOVE sowie ihrem gleichnamigen Buch. Das Besondere an ihrem Konzept ist der ganzheitliche Gedanke: Kristin geht es um eine gesunde, natürliche Ernährung, ein ausgewogenes Fitnessprogramm, das Spaß macht, sowie um das Entwickeln der eigenen Persönlichkeit hin zu mehr Lebensfreude und Glück. Das ist auch in ihrer Coaching-Tätigkeit zu spüren.
Als Blogexpertin für Generali Vitality und #GeneraliBewegtDeutschland spricht die 32-jährige Braunschweigerin genau diese Lebensbereiche an und zeigt dir, wie du auch mit Leichtigkeit ein gesundes, aktives und glückliches Leben führen kannst und deine Ziele erreichst. Lass dich von ihren Beiträgen inspirieren und motivieren und lege jetzt los.