
4 Rezeptideen für ein leckeres Low-Carb-Frühstück
Wenn du auf der Suche nach Frühstücksrezepten für deine Low-Carb-Ernährung bist, dann kannst du auch ohne Kohlenhydrate richtig lecker in den Tag starten.
Manche halten sich an die Ernährungstipps nach Atkins, andere schwören auf Paleo. Doch alle Low-Carb-Ernährungstrends haben eine Gemeinsamkeit: Kohlenhydrate werden weitestgehend durch Fette und Eiweiße ersetzt. Auf diese Weise versetzt du deinen Körper in einen Zustand, in dem er auf deine Fettreserven zurückgreifen muss, um genügend Energie gewinnen zu können. Et voilà: Die Pfunde schmelzen dahin.
Leckeres Low-Carb-Frühstück: Da geht die Sonne auf!
Besonders das Frühstück ohne Kohlenhydrate stellt uns Deutsche oft vor eine kleine Herausforderung. Brötchen, Brot, selbst herkömmliches Müsli sind bei Low-Carb tabu. Trotzdem muss dein Frühstückstisch nicht zur trostlosen Einöde verkümmern. Unsere vier Rezeptideen machen Appetit auf den Tag.
Schinken-Ei-Törtchen (12 Törtchen)
• 12 Scheiben gekochter Schinken
• 12 Eier
• 200 g geriebener Käse
• Salz, Pfeffer, Öl
• 1 Bund frischer Schnittlauch
Heize den Backofen auf 200 Grad vor. Öle die Vertiefungen deiner Muffin-Form mit einem Pinsel ein und lege sie mit je einer Scheibe gekochtem Schinken aus. Darüber streust du ein wenig geriebenen Käse, etwas Gouda oder Parmesan. Schlage in jedes Schinkenförmchen ein Ei und gib eine Prise Pfeffer und Salz darüber. Nun werden die Törtchen zwölf bis 15 Minuten gebacken, je nachdem, ob du dein Eigelb lieber flüssiger oder fester magst. Abschließend mit geschnittenem Schnittlauch garnieren.
Avocado trifft Ei (eine Person)
• 1 Avocado
• 2 Eier
• Evtl. 150 g Speck
• Salz, Pfeffer, Öl
Die Kombi aus Ei und Avocado ist super vielfältig. Du kannst beispielsweise eine entkernte und klein geschnittene Avocado in eine Schüssel geben, nach Belieben würzen und ein warmes, gekochtes Ei darüber geben. Oder du brutzelst dir ein Rührei mit Speck und gibst dieses in das Kern-Loch einer halben, geschälten Avocado. Auch lecker: Spiegelei mit pürierter und gewürzter Avocado.
Frischkäse-Pancakes (für eine Person)
• 125 g Frischkäse
• 4 mittelgroße Eier
• Öl für die Pfanne
• Belag und Gewürze nach Wahl
Den Frischkäse mit den Eiern vermengen und in einer Pfanne von beiden Seiten ausbacken. Besonders cool: Die Low-Carb-Pfannkuchen schmecken süß und herzhaft. Für die süße Variante bieten sich Obstsorten wie Beeren oder Bananen an. Nach Belieben kannst du auch einen Klecks Sahne oder Honig dazugeben. Herzhaft wird’s mit Belägen wie gebratenem Hühnchen, Käse oder Räucherlachs.
Kürbiswaffeln (10 - 12 Waffeln)
• 500 g Hokkaido-Kürbis
• 250 g Bio-Mandelmehl
• 4 Eier
• 50 g Zucker
• 500 ml Buttermilch
• 1 EL stärkefreies Backpulver
• 60 g Margarine
• Salz, Zimt, Nelkenpulver, Ingwer
• 1 Vanilleschote
Kürbis schälen sowie entkernen und mithilfe eines Mixers fein pürieren. Anschließend Mandelmehl, Eier, Zucker, Buttermilch, Backpulver und Margarine dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Nun kannst du dich ans Würzen machen. Eine Prise Salz, je eine Messerspitze Zimt und Nelkenpulver, der Inhalt einer Vanilleschote und etwa 10 g Ingwer geben deinen Kürbiswaffeln den richtigen Pfiff. Dann geht’s ab ins vorgeheizte Waffeleisen. Servieren kannst du die herbstliche Leckerei mit Früchten, etwas ungesüßter Sahne und Ahornsirup.
Bild: etorres69/istock