
2018!
Wir versuchen uns jedes Jahr ein kleines bisschen mehr zu optimieren.
Unseren Körper, unsere Arbeit, den Umgang mit sozialen Kontakten und unseren eigenen Alltag. Klingt nach viel Stress.
Dabei sollten wir immer im Hinterkopf behalten, dass der Ablauf unseres Alltags eine wichtige Rolle, wenn es darum geht ein glückliches und entspanntes Leben zu führen. Ich persönlich hatte lange Zeit Probleme damit einen Ausgleich zu finden.
Der Wecker klingelte und schon checkte ich meine E-Mails, las die neuesten Facebook Nachrichten und sah nach, ob der Online Versand Händler mein Paket schon losgeschickt hatte. Tagsüber überwog der Stress auf der Arbeit und abends versuchte ich den Haushalt, Familie und Freunde und mich selbst noch irgendwo unterzubringen. Irgendwann war das alles einfach zu viel.
Mein Körper schrie nach Hilfe und machte sich bemerkbar.
Ich hatte oft Kopfschmerzen, war müde und antriebslos. Also fing ich eines Abends an mein Leben zu reflektieren. Ich versuchte Stück für Stück meinen Alltag mit mehr Achtsamkeit und „Me- Time" zu schmücken.
„Me-Time" für einen entspannten Alltag!
- Morgens nach dem Aufstehen weckt mich nicht mehr der Wecker meines Handys. Das Handy liegt auch nicht mehr im Schlafzimmer, sondern bleibt abends im Wohnzimmer. So stehe ich morgens achtsamer auf, nehme meinen Partner neben mir im Bett wahr und lasse die digitale Welt so früh am Morgen noch nicht in meinen Alltag hinein.
- Zum Frühstücken mache ich mir meine Lieblingsmusik an und lese die Tageszeitung. Erst danach schalte ich mein Handy an und schaue, was es Neues gibt.
- Während der Arbeitszeit setze ich mich selbst nicht mehr so sehr unter Druck. Ob eine E-Mail fünf oder zehn Minuten später verschickt wird macht in der Regel meinen großen Unterschied. Ein langsameres und achtsameres Arbeiten tut mir oft sehr gut.
- Zum Mittag versuche ich nicht auf Fast Food zurückzugreifen. Ich schmiere mir leckere Brote und esse einen kleinen Salat. So fühle ich mich danach immer noch fit und vital.
- Ich sage auch mal „nein". Egal, ob auf der Arbeit oder im Privatleben - ich achte mehr darauf das zu tun, was mir gut tut und keinen Stress verursacht. Wenn ich also früher noch eine Verabredung mit einer Freundin zwischen dem Feierabend und dem Sofa reingerutscht habe, sage ich heute einfach: „Nein, lass uns einen anderen Tag nehmen. Heute ist es mir zu stressig".
Natürlich muss letztendlich jeder Mensch selbst entscheiden, wie er einen entspannten Alltag umsetzen möchte. Für den einen ist es angenehm auch mal alleine auf dem Sofa zu sitzen und einen Tee zu trinken. Für den anderen ist diese Vorstellung langweilig. Finde Deinen Weg zu einem entspannten Alltag - und zwar nicht von heute auf morgen. Lass dir Zeit, reflektiere dein Verhalten, deine Taten und Bedürfnisse und drehe an ein paar Schrauben, damit DU glücklich und zufrieden bist.
Über Lou von Fit Trio
Lou von Fit Trio ist eine der bekanntesten Anti-Diät/Fitnessblogger aus Deutschland. Auf ihrem Blog Fit Trio veröffentlicht sie zusammen mit ihrem Partner Jan Tipps für einen sportlichen Lifestyle und gesunder Ernährung, jede Menge Workouts und Motivation. Auch das Thema Selbstliebe hat bei Fit Trio einen großen Stellenwert. Es geht ihnen darum, dass man lernt sich so anzunehmen wie man ist. Besonders beliebt ist das Blogger-Duo aus Hamburg für ihre persönlichen Anekdoten, ihre Erfahrungen, die sie mit ihrer über 300.000 großen Community teilen. Besonders jungen Frauen wollen sie zeigen, dass Fitness auch ohne 90-60-90-Maße Spaß machen darf. Ohne Druck. Ohne Zwang. Und weil ihre Statements Hand in Hand gehen mit der Philosophie von Generali Vitality, versorgt Fit Trio auch unsere Community mit einfachen, aber effektiven Workouts für Anfänger und Fortgeschrittene.